Ausbau der drei Marxloher Grundschulen als multifunktionale Bildungsstandorte – Einrichtung von Elternlandeplätzen
Marxloh bietet als Ankunftsstadtteil strukturelle Voraussetzungen für Zuwanderung und Integration. Doch wirtschaftliche und demographische Veränderungen stellen den Stadtteil vor erhebliche soziale und städtebauliche Herausforderungen. Dies geht u.a. mit einem erheblichen Anstieg der Anzahl der Kinder im Stadtteil einher und führt zu enormen Herausforderungen bei den sozialen und Bildungseinrichtungen. So sind die Grundschulen des Stadtteils u.a. mit räumlichen Engpässen und unzureichenden Kapazitäten konfrontiert, die den steigenden Bedarf an Bildungs- und Betreuungsangeboten nicht mehr abdecken können.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sollen die drei Marxloher Grundschulen zu modernen und multifunktionalen Bildungsstandorten ausgebaut werden.
GGS Sandstraße (© fischerarchitekten)
KGS Henriettenstraße (© fischerarchitekten)
Regenbogenschule (© fischerarchitekten)
Diese sogenannten Familiengrundschulzentren (FGZ) orientieren sich am Konzept der Familienzentren der Kindertageseinrichtungen. Ziel ist es, Bildungs-, Beratungs- und Teilhabeangebote gezielt für die Eltern der Grundschulkinder anzubieten. Damit wird auf den bestehenden Bedarf nach wohnortnahen Räumlichkeiten für Elternarbeit und Begegnung reagiert, um das Vertrauensverhältnis zwischen den Schulen und Eltern zu stärken und weiterzuentwickeln.
Die Planung der neuen Bildungsstandorte erfolgt unter intensiver Einbeziehung verschiedener Akteure durch vielfältige Beteiligungsformate (siehe auch Kennenlerntreffen an den FGZ). So konnten bereits zahlreiche Hinweise, Anregungen und Ideen gesammelt werden, um den räumlichen Anforderungen der Schulen gerecht zu werden. Die Ergebnisse sind in die Planungen der drei Standorte eingeflossen. Die konkrete Ausgestaltung des zukünftigen Nutzungsangebots wird in Zusammenarbeit mit den zukünftigen Nutzer*innen erfolgen.
Mit der Erweiterung der Grundschulen zu Familiengrundschulzentren wird nicht nur der reguläre Schulalltag erleichtert, sondern auch die Integration und Unterstützung der Familien in Marxloh nachhaltig verbessert.
Hamborner Altmarkt 8
47166 Duisburg
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kaiser-Friedrich-Straße 34
47169 Duisburg
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr