Im Rah­men der der­zeit lau­fen­den frei­raum­pla­ne­ri­schen Wett­be­werbs­ver­fah­ren zur Umge­stal­tung des Alt­mark­tes in Duis­burg-Alt-Ham­born sowie der Neu­struk­tu­rie­rung des August-Bebel-Plat­zes und der Wese­ler Stra­ße in Duis­burg-Marx­loh möch­ten wir Sie dazu ein­la­den, sich als zusätz­li­ches, bera­ten­des Jury­mit­glied in der jewei­li­gen Preis­ge­richts­sit­zung zu bewer­ben.

Neben den vier Sachpreisrichter*innen (Landschaftsarchitekt*innen) sowie drei Fachpreisrichter*innen aus der Orts­po­li­tik, Ver­wal­tung und dem För­der­ge­ber, sol­len drei wei­te­re Plät­ze als bera­ten­de Mit­glie­der an orts­kun­di­ge Bürger*innen ver­ge­ben wer­den. In einem Los­ver­fah­ren wird jeweils eine Per­son aus den fol­gen­den Los­töp­fen in der Jury, ohne Stimm­be­rech­ti­gung, ver­tre­ten sein:

 

Los­topf 1 – Per­so­nen zwi­schen 14 und 21 Jah­ren

Los­topf 2 – Gewer­be­trei­ben­de Per­so­nen

Los­topf 3 – Anwohner*innen ab 21 Jah­ren ohne eige­nes Gewer­be

 

Neben den genann­ten Anfor­de­run­gen aus den Los­töp­fen, müs­sen zudem die fol­gen­den Bedin­gun­gen erfüllt sein, damit Sie sich für Ihren Orts­teil bewer­ben kön­nen:

·       Wohn­haft in Duis­burg-Alt-Ham­born oder Duis­burg-Marx­loh (gilt nicht für Gewer­be­trei­ben­de)

·       Kein aktu­ell lau­fen­des, poli­ti­sches Man­dat

·       Kein bestehen­des Arbeits­ver­hält­nis mit der Stadt­ver­wal­tung Duis­burg

·       Nur eine Bewer­bung pro Orts­teil im jewei­li­gen Topf

·       Ganz­tä­gi­ge Teil­nah­me an der jewei­li­gen Jury­sit­zung: Alt-Ham­born am 25.09.2024 & Marx­loh am 23.10.2024

 

Mit­ma­chen bedeu­tet, dass Sie als ortskundige*r Berater*in mit Stadt­teil-Erfah­rung in der fina­len Sit­zung des Preis­ge­richts mit­dis­ku­tie­ren kön­nen, wel­cher der gezeig­ten Ent­wür­fe die bes­te Lösung für den Stadt­teil bie­tet. Über den kon­kre­ten Ablauf der Ver­an­stal­tung wer­den wir Sie im Vor­feld infor­mie­ren und Sie zu einem gemein­sa­men Gespräch in das jewei­li­ge Stadt­teil­bü­ro ein­la­den.

Die Bewer­bungs­pha­se läuft vom 20. Mai 2024 bis zum 19. Juni 2024. Am 20. Juni wer­den die Plät­ze per Los­ver­fah­ren ver­ge­ben und die so ermit­tel­ten Per­so­nen kon­tak­tiert. Ihre Anmel­dung zum Los­ver­fah­ren kön­nen Sie direkt im jewei­li­gen Stadt­teil­bü­ro in Duis­burg-Alt-Ham­born (Ham­bor­ner Alt­markt 8) oder in Duis­burg-Marx­loh (Kai­ser-Fried­rich-Stra­ße 34), wäh­rend der Sprech­stun­den­zei­ten, abge­ben. Dar­über hin­aus wäre auch eine Zusen­dung der Kon­takt­da­ten und die Ein­ord­nung zum jewei­li­gen Los­topf per E‑Mail mög­lich, sodass die Mitarbeiter*innen des Stadt­teil­bü­ros dies ent­spre­chend berück­sich­ti­gen kön­nen. Hier­für ste­hen die fol­gen­den E‑Mailadressen zur Ver­fü­gung: alt-hamborn@du-starkimnorden.de für Duis­burg-Alt-Ham­born und  marxloh@du-starkimnorden.de für Duis­burg-Marx­loh.

 

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung und das wir gemein­sam mit Ihnen den wei­te­ren Weg zur Umge­stal­tung und Neu­struk­tu­rie­rung in den bei­den Stadt­tei­len beschrei­ten.