Der ein oder ande­re wird die Duis­bur­ger Jahr­zehn­te im Film­fo­rum ken­nen, die seit vie­len Jah­ren der gebür­ti­ge Ham­bor­ner Kai Gott­lob ver­an­stal­tet. Dort wer­den vie­le ver­schie­de­ne Film­schnit­te aus Duis­burg gezeigt und ermög­li­chen nost­al­gi­sche Ein­bli­cke in unse­re Hei­mat ver­gan­ge­ner Tage.

Am 27. Febru­ar wer­den auch wir eine Rei­se mit Ihnen in die Ver­gan­gen­heit machen und Ham­bor­ner Film­strei­fen aus den Jah­ren 1925 – 1965 zei­gen. Der Ham­bor­ner Ver­lag, bekannt für sei­ne Ham­bor­ner Bil­der­rei­hen, prä­sen­tiert sei­nen ers­ten von ins­ge­samt fünf Fil­men, die sich Rund um Ham­born dre­hen und wun­der­schö­ne Auf­nah­men aus den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten zei­gen. So wer­den unter ande­rem das Rat­haus und der Alt­markt gezeigt, Impres­sio­nen aus Alsum, ver­schie­de­ne Schacht­anal­gen und unter­schied­lichs­te Sze­ne­rien des all­täg­li­chen Lebens.

Die Film­bei­trä­ge dau­ern ins­ge­samt ca. 60 Minu­ten und wer­den musi­ka­lisch unter­malt. Im Anschluss wird ein Aus­tausch mög­lich sein. Geträn­ke und Snacks stellt das Stadt­teil­bü­ro. Über eine vor­he­ri­ge Anmel­dung freu­en wir uns, damit ent­spre­chend geplant wer­den kann.

Auf­ge­führt wird die Film­chro­nik im Stadt­teil­bü­ro Alt-Ham­born am Don­ners­tag, den 27. Febru­ar um 17 Uhr.