In den kom­men­den Wochen wird es end­lich soweit sein: Vor dem Stadt­teil­bü­ro Alt-Ham­born wird eine soge­nann­te „Grü­ne Bank“ auf­ge­stellt. Was lan­ge geplant war, wird nun Wirk­lich­keit – und bringt ein Stück mehr Grün, Auf­ent­halts­qua­li­tät und spon­ta­nen Aus­tausch direkt vor unse­re Tür.

Die Idee ent­stand im Zuge der Pla­nun­gen zur Neu­ge­stal­tung des Alt­markts, bei der auch The­men wie Begeg­nung und städ­ti­sches Grün im Mit­tel­punkt ste­hen. Als eine Art „Mini-Vor­schau“ wird ab Mai auf zwei Park­plät­zen vor dem Büro ein soge­nann­tes Park­let instal­liert – mit net­ten Sitz­mög­lich­kei­ten, Hoch­bee­ten und einer Info­ta­fel.

Die­ses klei­ne, aber fei­ne Pro­jekt wur­de in enger Zusam­men­ar­beit mit der Duis­bur­ger Werk­statt und der Stabs­stel­le Kli­ma­schutz über vie­le Mona­te hin­weg kon­zi­piert, ent­wor­fen und gebaut – dafür sagen wir an die­ser Stel­le herz­lich Dan­ke­schön!

Mit der Grü­nen Bank schaf­fen wir einen Ort, der zum Ver­wei­len ein­lädt und den Dia­log mit den Men­schen im Stadt­teil auch außer­halb unse­rer Räum­lich­kei­ten för­dert. Zur Eröff­nung pla­nen wir eine klei­ne Mit­mach-Akti­on zur Bepflan­zung der Hoch­bee­te – wei­te­re Infos fol­gen dazu in Kür­ze.

Wir freu­en uns rie­sig auf die­ses neue Stück Stadt­raum – und auf vie­le Begeg­nun­gen direkt vor unse­rer Haus­tür!