Nach­dem in den ver­gan­ge­nen Mona­ten die ers­ten Maß­nah­men des Fas­sa­den­pro­gramms umge­setzt wur­den und zahl­rei­che Bürger*innen mit viel­fäl­ti­gen Fra­gen rund um kli­ma­ge­rech­te Umbau­maß­nah­men – ins­be­son­de­re zur Wär­me­däm­mung – in den bei­den Stadt­teil­bü­ros vor­stel­lig wur­den, ent­stand die Idee, das The­ma noch ein­mal brei­ter auf­zu­grei­fen.

In enger Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Quar­tier­ar­chi­tek­ten Mat­thä­us Nowak und Chris­ti­an Eickel­berg wur­de daher eine umfas­sen­de Bera­tungs­bro­schü­re ent­wi­ckelt. Sie infor­miert anschau­lich über ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten des kli­ma­ge­rech­ten Bau­ens und Gestal­tens – sowohl im Rah­men des Modell­vor­ha­bens „Stark im Nor­den“ als auch dar­über hin­aus.

Im Mit­tel­punkt ste­hen:

- die Vor­tei­le hel­ler Fas­sa­den,
- die Ent­sie­ge­lung von Höfen und Flä­chen,
- Fas­sa­den- und Dach­be­grü­nung,
- Ver­schat­tungs­maß­nah­men wie Vor­dä­cher oder Mar­ki­sen,
- sowie wei­ter­füh­ren­de Hin­wei­se zu Kos­ten, För­der­mög­lich­kei­ten und Ansprechpartner*innen im Stadt­ge­biet Duis­burg und dar­über hin­aus.


Die Bro­schü­re ist ab sofort in bei­den Stadt­teil­bü­ros erhält­lich und steht zusätz­lich auf unse­rer Web­site im Bereich Publi­ka­tio­nen als PDF zum Down­load bereit.

Wir freu­en uns sehr, die­ses hoch­wer­ti­ge Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot bereit­zu­stel­len – für mehr Kli­ma­be­wusst­sein, Auf­klä­rung und kon­kre­te Hil­fe­stel­lung in Alt-Ham­born und Marx­loh!