Die Stadt­teil­bü­ros in Alt-Ham­born und Marx­loh set­zen in Koope­ra­ti­on mit der DBI (Duis­burg Busi­ness & Inno­va­ti­on GmbH) ein Zei­chen für Nach­hal­tig­keit und Kin­der­schutz: Ab sofort sind wir offi­zi­el­le Part­ner der bun­des­wei­ten Initia­ti­ven “Refill-Deutsch­land” und “Not­in­seln”.

“Refill-Deutsch­land” för­dert die Nut­zung wie­der­be­füll­ba­rer Trink­fla­schen und trägt dazu bei, Plas­tik­müll zu redu­zie­ren. Die Stadt­teil­bü­ros unter­stüt­zen die­se Initia­ti­ve, indem sie als Anlauf­stel­len für das Nach­fül­len von Was­ser die­nen und so umwelt­be­wuss­tes Ver­hal­ten för­dern. Wich­tig ist, einen eige­nen Behäl­ter dabei zu haben. 

Gleich­zei­tig sind die Stadt­teil­bü­ros nun Teil des Pro­jekts “Not­in­sel”, wel­ches siche­re Orte für Kin­der in Not schafft. Wir fun­gie­ren somit als Anlauf­stel­len für Kin­der, die sich bedroht, ängst­lich oder unwohl füh­len und kön­nen bei Gefah­ren­si­tua­tio­nen und ver­meint­li­chen Not­la­gen hel­fen. Trä­ger ist die Deut­sche Kin­der­schutz­stif­tung Hänsel+Gretel. 

Mit die­sen Part­ner­schaf­ten möch­ten die Stadt­teil­bü­ros ein Zei­chen für Umwelt­be­wusst­sein und den Schutz von Kin­dern set­zen. Wir freu­en uns über die Koope­ra­tio­nen für nach­hal­ti­ge und siche­re Stadt­teil­ge­mein­schaf­ten!