Schon vor eini­ger Zeit haben wir vom QM Marx­loh eine klei­ne Akti­on für das Feri­en­pro­gramm des Regio­nal­zen­trum Nord (RiZ) vor­be­rei­tet. Die Idee: den Stadt­teil ein­mal aus Kin­der­per­spek­ti­ve erkun­den und dabei im bes­ten Fall eine par­ti­zi­pa­ti­ve Brü­cke zu den Teil­pro­jek­ten des Modell­vor­ha­bens schla­gen.

Gemein­sam mit unse­rem Foto­gra­fen Ste­fan Sturm ent­stand schnell ein Kon­zept. Zum Ein­stieg erhiel­ten die Kin­der eine klei­ne Ein­füh­rung ins The­ma Foto­gra­fie, bei der sie spie­le­risch die Ent­wick­lung von ana­lo­gen zu digi­ta­len Kame­ras ken­nen­lern­ten. Danach gab es eine kur­ze Ein­füh­rung ins Arbei­ten mit Pola­roid­ka­me­ras und jedes Kind konn­te anschlie­ßend direkt selbst los­le­gen.

Mit aus­ge­lie­he­nen Pola­roid­ka­me­ras mach­ten wir uns mit der Feri­en­grup­pe aus dem RiZ auf den Weg in den künf­ti­gen Fried­rich-Park, um dort Ein­drü­cke fest­zu­hal­ten – sowohl die schö­nen als auch die ver­bes­se­rungs­wür­di­gen. Im Anschluss wur­den die Fotos dann gemein­sam bespro­chen.

Das hat alles wun­der­bar funk­tio­niert – nicht zuletzt dank der Unter­stüt­zung von zwei Mit­ar­bei­te­rin­nen des RiZ. Der Tag war ins­ge­samt ein Erfolg, beson­ders der foto­gra­fi­sche Teil hat allen viel Freu­de gemacht. Zum Abschluss wur­de noch gemein­sam geges­sen und die Kin­der durf­ten eini­ge Pola­roid­fil­me frei nut­zen, um Sel­fies oder Erin­ne­rungs­fo­tos mit Freun­din­nen und Freun­den für zuhau­se zu machen.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an das RiZ und beson­ders an Hati­ce Tey­mur für die tol­le Mög­lich­keit und den net­ten Rah­men.