Detailreiche und aufwendig gemalte Aquarelle mit viel Lokalkolorit – so zeigt Stephanus Schmitz den Stadtteil Marxloh aus neuen Blickwinkeln. Ob das bekannte Pollmannkreuz, ein Kiosk oder die Perspektive auf einen Hinterhof: In seinen Arbeiten wird Marxloh auf eine besondere Weise sichtbar – mit all seinen schönen, aber auch weniger schönen Ecken, die in seinen Bildern in einem neuen Licht erscheinen.
Vielen ist der Künstler bereits durch seine Kalender bekannt, die er nun schon zum vierten Mal veröffentlicht und deren Erlös er zugunsten der Duisburger Werkkiste und des Petershofs spendet. Seine Zeichnungen entstehen nicht etwa im Atelier, sondern direkt vor Ort – am Motiv selbst. Dass er dabei manchmal neugierige Blicke auf sich zieht, stört ihn nicht. Im Gegenteil: Er schätzt die vielen Begegnungen und Gespräche, die sich dabei ergeben.
Am 8. Oktober 2025 eröffnete Stephanus Schmitz gemeinsam mit zahlreichen Gästen seine Ausstellung im Stadtteilbüro Marxloh. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der die Besucherinnen und Besucher die Aquarelle mit großem Interesse betrachteten und auf eine kleine Reise durch ihren Stadtteil gingen. Dabei wurden Erinnerungen wach und viele nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam in alten Geschichten zu schwelgen.
Die Ausstellung kann fortlaufend während der Öffnungszeiten des Stadtteilbüros besucht werden:
Dienstags und donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Zum Abschluss der Ausstellung findet am 30. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Finissage mit dem Künstler statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann sich vor Ort (im Stadtteilbüro) auch weiterhin den aktuellen Kalender für 2026 sichern. Die Erlöse von 10 Euro pro Kalender gehen direkt an die Duisburger Werkkiste und den Petershof.