Nach­dem am 08.10. die Aus­stel­lung mit den Zeich­nun­gen von Ste­pha­nus Schmitz mit einer Ver­nis­sa­ge eröff­net wur­de, fand sie am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag mit einer Finis­sa­ge ihren geplan­ten Abschluss. Erneut besuch­ten rund 20 Per­so­nen das Stadt­teil­bü­ro, zeig­ten gro­ßes Inter­es­se an den Bil­dern und ins­be­son­de­re an den Kalen­dern für das Jahr 2026.

In ange­neh­mer Atmo­sphä­re konn­ten vie­le inter­es­san­te Gesprä­che geführt wer­den. Neben bekann­ten Stadt­teil­ak­teu­ren kamen auch Besucher*innen aus ande­ren Stadt­tei­len und Städ­ten vor­bei. Das leb­haf­te Trei­ben und der Aus­tausch über den Stadt­teil tru­gen zu einem rund­um gelun­ge­nen Abschluss der Aus­stel­lung bei.

Die Aus­stel­lung kann ins­ge­samt als gro­ßer Erfolg gewer­tet wer­den – nahe­zu an jedem Tag der offe­nen Sprech­zeit kamen Besucher*innen, um sich die Wer­ke anzu­se­hen oder einen Kalen­der für den guten Zweck zu erwer­ben. Der Peters­hof und die Duis­bur­ger Werk­kis­te wer­den zeit­nah von den Ein­nah­men des Kalen­der­ver­kaufs pro­fi­tie­ren.

Wir als QM-Team freu­en uns sehr, dass die Bil­der noch bis min­des­tens zum Jah­res­en­de im Stadt­teil­bü­ro blei­ben dür­fen. Kommt also ger­ne wei­ter­hin vor­bei und schaut euch die Kunst­wer­ke aus Marx­loh an – falls ihr das bis­her noch nicht geschafft habt!

Ein beson­de­rer Dank gilt Ste­pha­nus Schmitz, der mit sei­ner Aus­stel­lung nicht nur unser Stadt­teil­bü­ro ver­schö­nert, son­dern es auch belebt und vie­le inter­es­san­te Begeg­nun­gen ermög­licht hat. Eini­ge Besucher*innen haben so erst­mals den Weg zu uns gefun­den – ein schö­ner Erfolg für Kunst und Stadt­teil glei­cher­ma­ßen.