Hal­lo zusam­men,

in der kom­men­den Woche wer­den auf dem Ham­bor­ner Alt­markt ver­schie­de­ne Akti­ons­ta­ge statt­fin­den. Auf unse­rer aus­ge­ru­fe­nen „Akti­ons­flä­che“ am Brun­nen wird von ver­schie­de­nen Stadtteilakteur*innen ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm ange­bo­ten, das auf ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen aus­ge­rich­tet ist.

Die Akti­ons­ta­ge star­ten am 21.08.2024 mit den „Geschich­ten aus dem Stadt­teil“, bei denen sich in net­ter Atmo­sphä­re aus­ge­tauscht wer­den kann (11:00 bis 13:00 Uhr). Teil­neh­men­de sol­len per­sön­li­che Gegen­stän­de mit­brin­gen und bes­ten­falls alte Geschich­ten erzäh­len, die mit dem jewei­li­gen Gegen­stand ver­bun­den sind. Ab 14:00 Uhr ist ein grü­ner Dau­men gefragt: Gemein­sam sol­len zwei Hoch­bee­te am Brun­nen bepflanzt wer­den, die die Flä­che über einen län­ge­ren Zeit­raum attrak­ti­ver machen. Ab 15:00 Uhr sind die VHS Nord, das berufs­be­ra­ten­de Pro­jekt „Rat geben“ und die Stadt­teil­bi­blio­thek zu Besuch, um sich vor­zu­stel­len und mit Bürger*innen ins Gespräch zu kom­men. Dar­über hin­aus gibt es ein Brett­spiel­an­ge­bot, das vor Ort aus­pro­biert und genutzt wer­den kann.

Am 22.08.2024 star­tet das Quar­tiers­ma­nage­ment Alt-Ham­born das Pro­gramm, bei dem das QM-Team von 11:00 bis 13:00 Uhr (auf der Akti­ons­flä­che) eine offe­ne Sprech­stun­de anbie­ten wird. Am Nach­mit­tag gibt es dann ab 15:00 Uhr ein Krea­tiv­an­ge­bot mit dem Mosai­zis­ten Ulrich Schmöckel-Spa­no, zu dem alle Alters­grup­pen herz­lich ein­ge­la­den sind. Hier kön­nen klein­tei­li­ge und indi­vi­du­el­le Mosa­ik­wer­ke ange­fer­tigt wer­den, die im Anschluss sogar mit­ge­nom­men wer­den dür­fen.

Am 28.08.2024 steht das The­ma „nach­hal­ti­ge Stadt“ im Vor­der­grund. Gemein­sam mit dem Quar­tiers­ar­chi­tek­ten Chris­ti­an Eickel­berg kön­nen aus Sty­ro­por­plat­ten klei­ne Häu­ser gebas­telt wer­den, die mit Moos beklebt wer­den, um so eine kli­ma­tisch bedeut­sa­me Begrü­nung zu erhal­ten. Auf die­se Wei­se möch­ten wir beson­ders Kin­dern die The­men „grü­ne und kli­ma­ge­rech­te Stadt“ sowie gene­rell Nach­hal­tig­keit näher­brin­gen. Ab 18:00 Uhr folgt dann ein Stadt­teil­rund­gang in Rich­tung Ober­marx­loh, bei dem span­nen­de Ein­bli­cke in die Bau­kul­tur Ham­borns gewährt wer­den. Dar­über hin­aus sol­len Nach­hal­tig­keits­po­ten­zia­le auf­ge­zeigt wer­den, die es in Alt-Ham­born gibt.

Den Abschluss der Akti­ons­ta­ge bil­det am 29.08.2024 ein Mit­bring-Pick­nick auf der Akti­ons­flä­che, bei dem alle Besucher*innen ein­ge­la­den sind, Essen mit­zu­brin­gen, um sich auf bereit­ge­stell­ten Bier­zelt­gar­ni­tu­ren zum nach­mit­täg­li­chen Din­ner zu tref­fen und sich aus­zu­tau­schen (ab 15:00 Uhr). Davor fin­det um 11:15 Uhr noch die Zie­hung der bera­ten­den Jurymitglieder*innen zum Umbau des Alt­markts statt.

Für Rück­fra­gen zu die­sem The­ma ste­hen wir fort­lau­fend per­sön­lich im Stadt­teil­bü­ro, aber auch tele­fo­nisch über 0203–31774411 oder per Mail alt-hamborn@du-starkimnorden.de zur Ver­fü­gung.