Die Akti­ons­ta­ge setz­ten ihre erfolg­rei­che Rei­se auch in der zwei­ten Woche fort: Am Mitt­woch, den 28.08.2024, lud das Quar­tiers­ma­nage­ment von 11 bis 13 Uhr erneut zu einer offe­nen Sprech­stun­de ein. Beglei­tet wur­de die­se von ver­schie­de­nen Infor­ma­ti­ons­stän­den, die über aktu­el­le Pro­jek­te und Initia­ti­ven aus dem Stadt­teil infor­mier­ten. Ab 15 Uhr konn­ten Kin­der und Erwach­se­ne zusam­men mit den Quar­tiers­ar­chi­tek­ten Chris­ti­an Eickel­berg und Mat­thä­us Nowak ihrer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen und eine klei­ne, nach­hal­ti­ge Stadt aus Sty­ro­por und Moos gestal­ten.

Den krö­nen­den Abschluss der Akti­ons­ta­ge bil­de­te am 29.08.2024 ein offe­nes Mit­bring-Pick­nick, das um 15 Uhr auf dem Alt­markt star­te­te. Die­ser Moment des gemein­sa­men Bei­sam­men­seins ver­an­schau­lich­te ein­drucks­voll die Stär­ke der Alt-Ham­bor­ner Gemein­schaft, die sich wäh­rend der gesam­ten Akti­ons­ta­ge gezeigt hat. Zahl­rei­che Akteur*innen hal­fen schon in den Wochen davor mit und tru­gen maß­geb­lich zum Erfolg bei – vie­len Dank dafür!

In den letz­ten zwei Wochen wur­den durch das viel­fäl­ti­ge Pro­gramm am Brun­nen neue Kon­tak­te geknüpft, und auch außer­halb des Wochen­mark­tes kamen die Men­schen auf dem Alt­markt mit­ein­an­der ins Gespräch. Vie­le frag­ten das QM-Team: Was bedeu­tet eigent­lich „Stark im Nor­den“? Die Ant­wort fand sich in den vie­len Gesprä­chen mit den Bewohner*innen: Gemein­schaft.

In die­sem Sin­ne waren die Akti­ons­ta­ge ein gro­ßer Erfolg – und es bleibt zu hof­fen, dass noch vie­le ähn­li­che Ver­an­stal­tun­gen fol­gen wer­den.