Gemeinsam mit dem Tiad, der DBI und engagierten Bürgerinnen wird unser QM-Team von “Stark im Norden” in diesem Jahr dafür sorgen, dass der Stadtteilkern rund um den Hamborner Altmarkt wieder weihnachtlich aufleuchtet: 30 kleine Weihnachtsbäume inklusive Beleuchtung und Schmuck werden am 19.11. um 12:00 Uhr geliefert und gemeinsam mit der Bürgerschaft aufgestellt. Helferinnen und Helfer können sich dafür gerne im Stadtteilbüro am Hamborner Altmarkt 8 melden.
In einer gemeinschaftlichen Aktion wurde und wird noch Weihnachtsschmuck gestaltet, der vorwiegend den Baum vor dem Stadtteilbüro schmücken soll. Für die restlichen Bäume treffen sich in der letzten Novemberwoche unter anderem Kinder der umliegenden Grundschulen und Kitas. Zudem finanziert das Bezirksmanagement einen großen Tannenbaum, der vor dem Askania-Hochhaus platziert werden soll.
Es geht weihnachtlich weiter: Am 17.12. von 17:30 bis 18:00 Uhr organisiert die Gruppe des Erzählcafés, welches jeden dritten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfindet, einen lebendigen Adventskalender im Stadtteilbüro. Alle Interessierten erwartet gemeinsames Singen von Adventsliedern und ein besinnlicher Impuls mit anschließendem Ausklang bei Plätzchen und Getränken.
Am Folgetag, dem 18.12., lädt das Stadtteilbüro gemeinsam mit der Stadt Duisburg zum Stadtteilforum in weihnachtlicher Atmosphäre ab 18:00 Uhr in die VHS zu einem kleinen Jahresrückblick ein.
Aktuelles von der Stadtteilzeitung: Das Redaktionsteam tagt alle zwei Wochen und arbeitet im Austausch an der Fertigstellung der Artikel, die die Ausgabe der vierten Zeitung schmücken sollen. Fotos, Layout, Interviews, Gedichte, Absprachen, Korrekturen, Gewinnspiel und vieles mehr – hier laufen die Köpfe aktuell auf Hochtouren, um zur Vorweihnachtszeit eine druckfrische Ausgabe in den Händen halten und kostenfrei an die Bürgerschaft verteilen zu können.
Wöchentliche Veranstaltungen im Stadtteilbüro Alt-Hamborn:
Sprachcafé: dienstags von 9:00 bis 10:30 Uhr (kostenfrei und ohne Anmeldung)
Tezhip-Malkurs mit Serife Durgu: freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr
Empowerment-Kurs für Frauen: freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr (mit Yasemin Yerlikaya)
Berufsberatung durch Tobias Harmeling von “Ratgeben” jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr für ausbildungssuchende Jugendliche und ihre Eltern.
Für weitere Informationen zu den Angeboten kontaktieren Sie uns gerne über alt-hamborn@du-starkimnorden.de.
