Die Städ­te­bau­för­de­rung ist Teil der natio­na­len Stadt­ent­wick­lungs­po­li­tik. An der Städ­te­bau­för­de­rung sind sowohl der Bund als auch die Län­der sowie die Städ­te und Gemein­den selbst betei­ligt. Ziel ist es, die Städ­te sowie Gemein­den nach­hal­tig zu stär­ken, sei es als Wirt­schafts- oder als Wohn­stand­ort. Zur Auf­ga­be gehört es damit auch die­sem Ziel, ent­ge­gen­ste­hen­de Män­gel und Miss­stän­de zu besei­ti­gen.

Auch das Modell­vor­ha­ben „Stark im Nor­den Alt-Ham­born und Marx­loh“, wird im Rah­men der Städ­te­bau­för­de­rung vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen sowie dem Minis­te­ri­um für Hei­mat, Kom­mu­na­les, Bau und Digi­ta­li­sie­rung des Lan­des NRW geför­dert. Ziel ist die Ent­wick­lung von Moder­ni­sie­rungs- und Anpas­sungs­stra­te­gien zu den The­men kli­ma­ge­rech­te Gestal­tung von Stadt­raum, neue Mobi­li­täts­for­men, Nach­ver­dich­tung, Neben­ein­an­der von Sport, Woh­nen, Frei­zeit und Gewer­be sowie dem sozia­len Zusam­men­halt.

Mit der bun­des­wei­ten Akti­on „Tag der Städ­te­bau­för­de­rung“ wird jähr­lich dar­auf auf­merk­sam gemacht, wie Städ­te­bau­för­de­rung wirkt. Unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „Wir im Quar­tier“ wird über aktu­el­le Pro­jek­te infor­miert sowie die Mög­lich­keit gebo­ten, sich an die­sen zu betei­li­gen und die­se mit­zu­ge­stal­ten. Anläss­lich die­ses Tags sind alle Inter­es­sier­ten herz­lich dazu ein­ge­la­den, sich am Sams­tag, den 04.05.2024 ab 11:00 Uhr im Stadt­teil­bü­ro Marx­loh zum The­ma „Die kli­ma­ge­rech­te Stadt“ zu infor­mie­ren. Nach der Begrü­ßung durch Bür­ger­meis­te­rin Edel­traud Kla­buhn füh­ren die bei­den Quar­tiers­ar­chi­tek­ten des Modell­vor­ha­bens durch einen Impuls­vor­trag zu loka­len Stra­te­gien der Kli­ma­an­pas­sung und Nach­hal­tig­keit. Neben den aktu­ells­ten Infor­ma­tio­nen zum Modell­vor­ha­ben „Stark im Nor­den“ besteht die Gele­gen­heit, sei­ne eige­nen Anre­gun­gen und Ideen zum Modell­vor­ha­ben dazu­las­sen oder lose ins Gespräch zu kom­men. Ab 12:30 Uhr wird ein rund ein­stün­di­ger und ange­lei­te­ter Stadt­teil­rund­gang mit dem Schwer­punkt Bau­kul­tur und Nach­hal­tig­keits­po­ten­zia­len durch Duis­burg-Marx­loh ange­bo­ten. Inter­es­sier­te sind herz­lich dazu ein­ge­la­den, hier­an teil­zu­neh­men. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

Das Stadt­teil­bü­ro ist zwi­schen 11:00 – 13:30 Uhr durch­ge­hend als Anlauf­stel­le für alle inter­es­sier­ten Per­so­nen aus dem Stadt­teil und dar­über hin­aus geöff­net.