Nach Abschluss der Betei­li­gungs­pha­se ist es nun so weit: Die Ent­wür­fe für den frei­raum­pla­ne­ri­schen Wett­be­werb zur Umge­stal­tung des Alt­markts in Alt-Ham­born wur­den von einer fach­kun­di­gen Jury bewer­tet und der Sie­ger­ent­wurf ermit­telt. Ins­ge­samt wur­den 11 unter­schied­li­che Ent­wür­fe ein­ge­reicht, die sich mit dem Alt­markt, der Jäger­stra­ße sowie der Par­al­lel­stra­ße bis zum Außen­ge­län­de der VHS Nord beschäf­tigt haben.

Am 25. Sep­tem­ber fand in der Gott­fried-Leib­niz-Gesamt­schu­le die offi­zi­el­le Preis­ge­richts­sit­zung statt. Eine Jury aus Fach- und Sach­preis­rich­te­rin­nen, einem Ver­tre­ter des Wer­be­rings und orts­kun­di­gen, per Los­ver­fah­ren aus­ge­wähl­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus Alt-Ham­born, beur­teil­ten die ein­ge­reich­ten Vor­schlä­ge. Die ganz­tä­gi­ge Sit­zung erfolg­te, wie bei sol­chen Wett­be­wer­ben üblich, unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit.

Nun wer­den die aus­ge­ar­bei­te­ten Ent­wür­fe zeit­nah der Öffent­lich­keit prä­sen­tiert. Hier­zu star­tet am 10. Okto­ber 2024 die Aus­stel­lung der Ent­wurfs­ar­bei­ten auf dem Außen­ge­län­de der Volks­hoch­schu­le Nord (Par­al­lel­stra­ße 7, 47166 Duis­burg). Die offi­zi­el­le Eröff­nung beginnt um 10:30 Uhr. Hier wird vom Preis­ge­richts­vor­sitz und wei­te­ren Jury­mit­glie­dern aus der Jury­sit­zung berich­tet. Zusätz­lich sind die Ver­fas­se­rin­nen und Ver­fas­ser der Preis­trä­ger­ar­bei­ten ein­ge­la­den ihre Ent­wür­fe vor­zu­stel­len. Die Aus­stel­lung kann bis zum 31. Okto­ber 2024 besucht wer­den. Wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten der VHS kön­nen sich alle Inter­es­sier­ten dort über das fina­le Wett­be­werbs­er­geb­nis infor­mie­ren und die Arbei­ten ein­se­hen. Zudem besteht die Mög­lich­keit, sich fach­lich beglei­ten zu las­sen und geziel­te Rück­fra­gen zu stel­len. Mit­ar­bei­te­rin­nen des Stadt­teil­bü­ros Alt-Ham­born ste­hen an fol­gen­den Ter­mi­nen zur Ver­fü­gung: 12. Okto­ber (12:00–14:00 Uhr), 16. Okto­ber (16:00–18:00 Uhr) und 31. Okto­ber (15:00–17:00 Uhr).

Das Stadt­teil­bü­ro freut sich über vie­le Besucher*innen der Aus­stel­lung und Gesprä­che zu den Ent­wür­fen. Die Ent­wür­fe sind ab dem 10. Okto­ber 2024 auch unter www.plan-portal.de/alt-hamborn ein­seh­bar.

Im wei­te­ren Ver­fah­ren wird mit den Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­gern der Ent­wür­fe in einem Ver­hand­lungs­ver­fah­ren über die wei­te­re Zusam­men­ar­beit gespro­chen. Der aus­ge­wähl­te Ent­wurf wird dann detail­lier­ter aus­ge­ar­bei­tet und wei­ter qua­li­fi­ziert. Anmer­kun­gen aus der Bür­ger­schaft kön­nen in der Pha­se eben­falls noch mit­auf­ge­nom­men wer­den. Der fer­ti­ge Ent­wurf wird dann zur Beschluss­fas­sung in die poli­ti­schen Gre­mi­en gege­ben und nach posi­ti­vem Beschluss zur Umset­zung gebracht.