Die bera­ten­den Jury­mit­glie­der für die Wett­be­wer­be zu den Teil­pro­jek­ten 5 und 6 des Modell­vor­ha­bens ste­hen fest. Nach einer mehr­mo­na­ti­gen Bewer­bungs­pha­se haben wir die Aus­lo­sun­gen am Vor­mit­tag des 29.08. live auf Insta­gram über­tra­gen. Neben jeweils einer fest­ste­hen­den Per­son aus den jewei­li­gen Wer­be­rin­gen der Stadt­tei­le wur­den pro Stadt­teil wei­te­re drei Per­so­nen aus­ge­lost, die als stadt­tei­ler­fah­re­ne und orts­kun­di­ge Instan­zen an den Preis­rich­ter­sit­zun­gen teil­neh­men dür­fen.

 

Für Marx­loh sind das:

Mit­glied aus dem Wer­be­ring in Marx­loh: Aydin Erd­al

Wei­te­re Gewer­be­trei­ben­de Per­son aus Marx­loh: Nur­can Yagiz

Per­son (über 21 Jah­re) aus der Anwoh­ner­schaft: Yus­uf Kan­gül

Jugend­li­che Per­son aus dem Stadt­teil Marx­loh: Schü­ler­ver­tre­tung des Sophie-Scholl-Berufs­kol­legs

 

Für Alt-Ham­born sind das:

Mit­glied aus dem Wer­be­ring in Alt-Ham­born: Andre­as Fel­ler

Wei­te­re Gewer­be­trei­ben­de Per­son aus Alt-Ham­born: Davut Cabuk

Per­son (über 21 Jah­re) aus der Anwoh­ner­schaft: Ulrich Schmöckel-Spa­no

Jugend­li­che Per­son aus dem Stadt­teil Alt-Ham­born: noch in Klä­rung

 

Die aus­ge­los­ten Per­so­nen wur­den bereits kon­tak­tiert und zu einem vor­be­rei­ten­den Gespräch ein­ge­la­den, um den vor­ge­ge­be­nen Rah­men der Sit­zun­gen zu bespre­chen. Die­se Preis­rich­ter­sit­zun­gen fin­den unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit statt. In Alt-Ham­born ist die Preis­rich­terit­zung für den 25. Sep­tem­ber ter­mi­niert und in Marx­loh wird die­se am 23. Okto­ber statt­fin­den.

Bei den Sit­zun­gen wer­den ver­schie­de­ne Fach- und Sachpreisrichter*innen anwe­send sein, die mit den kom­ple­xen Abläu­fen sol­cher Wett­be­wer­be bzw. den bei­den Stadt­tei­len ver­traut sind. Dar­über hin­aus neh­men diver­se Vertreter*innen der Stadt Duis­burg teil, die die sozia­le und städ­te­bau­li­che Sta­bi­li­sie­rung der bei­den Stadt­teil­zen­tren feder­füh­rend beglei­ten.

Die Sit­zun­gen Ende Sep­tem­ber bzw. Ende Okto­ber haben das Ziel, aus jeweils zwölf ein­ge­reich­ten Ent­wurfs­pla­nun­gen die Gewinner*innen zu ermit­teln. Die­se Gewin­ner­ent­wür­fe wer­den unmit­tel­bar im Anschluss öffent­lich aus­ge­stellt. Die inter­es­sier­te Bür­ger­schaft hat dann wei­ter­hin die Mög­lich­keit, Hin­wei­se und Anre­gun­gen in den bei­den Stadt­teil­bü­ros abzu­ge­ben.