Die digi­ta­len Bestands­auf­nah­men inklu­si­ve Bedarfs­ana­ly­se sind in bei­den Stadt­tei­len abge­schlos­sen, sodass die Quar­tiers­ar­chi­tek­ten fort­an mehr Zeit für die Bera­tung und Unter­stüt­zung von Eigentümer*innen haben wer­den. Chris­ti­an Eickel­berg (für Alt-Ham­born) und Mat­thä­us Nowak (für Marx­loh) ste­hen Ihnen für sämt­li­che Fra­gen zum kli­ma­ge­rech­ten Dach- und Hof- und Fas­sa­den­pro­gramm zur Ver­fü­gung, wobei wir die grund­le­gen­den Rah­men­be­din­gun­gen noch­mal in einem ent­spre­chen­den Fly­er für Sie auf­be­rei­tet haben hier. Die­ser Fly­er liegt ab sofort neben einem all­ge­mei­nen Fly­ern zur Arbeit der Quar­tiers­ma­nage­ments in den bei­den Stadt­teil­bü­ros aus.

Dazu haben wir ein neu­es Abfra­ge­tool auf unse­rer Inter­net­sei­te plat­ziert, in dem eine Kurz­ab­fra­ge zur Lage von Immo­bi­li­en mög­lich ist, um her­aus­zu­fin­den, ob und in wel­chem För­der­ge­biet Ihre Immo­bi­lie liegt hier.