In den ver­gan­ge­nen Mona­ten wur­de in bei­den Stadt­tei­len (Alt-Ham­born & Marx­loh) eine digi­ta­le Bestands­auf­nah­me durch­ge­führt, die sich aktu­ell auf der Ziel­ge­ra­den befin­det. Dabei haben unse­re Quar­tiers­ar­chi­tek­ten Bedarfs­la­gen und Poten­zia­le im gegen­wär­ti­gen Gebäu­de­be­stand aus­ge­macht, die fort­an im Rah­men des kli­ma­ge­rech­ten Dach‑, Hof- und Fas­sa­den­pro­gramm ange­gan­gen wer­den kön­nen. Dafür ste­hen Ihnen fort­lau­fend beson­ders Mat­thä­us Nowak und Chris­ti­an Eickel­berg bera­tend zur Sei­te, um über För­der­mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren und bei Antrags­mo­da­li­tä­ten zu unter­stüt­zen.

Dar­über hin­aus wird Ihnen auf unse­rer Home­page zeit­nah ein Abfra­ge­tool zur Ver­fü­gung ste­hen, das eine Adress­ein­ga­be und somit eine ers­te Vor­ab­fra­ge zum Pro­gramm­ge­biet ermög­li­chen soll. Soll­te Ihre Immo­bi­lie außer­halb des aus­ge­wie­se­nen För­der­ge­biets lie­gen, kön­nen bei uns trotz­dem Infor­ma­tio­nen zu weiteren/anderen För­der­mög­lich­kei­ten ein­ge­holt wer­den, von denen Immobilieneigentümer*innen pro­fi­tie­ren kön­nen.