In der ver­gan­ge­nen Woche hat das Quar­tiers­ma­nage­ment (QM) im Rah­men der sozia­len und städ­te­bau­li­chen Sta­bi­li­sie­rung des Marx­lo­her Zen­trums (TP5) wei­te­re klei­ne Betei­li­gungs­ak­tio­nen durch­ge­führt. Am 16. und 17. August wur­den Kin­der und Jugend­li­che aus Marx­loh betei­ligt, die ver­schie­de­ne Hin­wei­se, Wün­sche und Ideen abge­ge­ben haben, um den August-Bebel-Platz und sei­ne umlie­gen­den Stra­ßen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Im Stadt­teil­bü­ro waren zwei Klas­sen der Grund­schu­le an der Sand­stra­ße (Bie­nen­klas­se und Tiger­klas­se) mit ihren Leh­re­rin­nen zu Gast und dazu noch eine Klas­se des Sophie-Scholl-Berufs­kol­legs (Bil­dungs­gang Kin­der­pfle­ge) mit der Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin. Im Anschluss hat das QM den SV Rhenania Ham­born besucht und die U17-Mäd­chen­mann­schaft (Fuß­ball) zum Marx­lo­her Zen­trum befragt.

Es wur­de viel­fach über Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge in punc­to Auf­ent­halts­qua­li­tä­ten, Spiel­mög­lich­kei­ten, die Müll­pro­ble­ma­tik und das Sicher­heits­emp­fin­den gespro­chen, aber auch über die jewei­li­gen Schul­we­ge und damit ver­bun­de­ne Ängs­te und Wün­sche.

In den nächs­ten Wochen wird eine the­ma­tisch sor­tier­te Gesamt­do­ku­men­ta­ti­on mit allen Ein­ga­ben (TP5) zum Down­load bereit­ge­stellt.