Am Freitag, den 19.09.2025, steht Duisburg ganz im Zeichen des Parking Days – einer weltweiten Aktion, bei der Parkplätze in lebenswerte Orte für Begegnung, Austausch und Kreativität verwandelt werden. In Alt-Hamborn zeigt das Stadtteilbüro bereits seit Ende Mai, wie sinnvoll Straßenraum neu genutzt werden kann.
Die zwei ehemaligen Parkplätze direkt vor dem Stadtteilbüro wurden in diesem Zuge dauerhaft umgestaltet: Wo vorher Autos standen, laden heute „Grüne Bänke“ zum Verweilen, Plaudern und Begegnen ein – und das mit Erfolg. Die Sitzgelegenheiten haben sich seither tatsächlich zu einem Treffpunkt im Quartier entwickelt.
Zum diesjährigen Parking Day wird dieser öffentliche Raum noch einmal ganz besonders belebt: Das Stadtteilbüro veranstaltet am 19.09.2025 ab 12:00 Uhr eine Vernissage des Tezhip-Malkurses, der in Kooperation mit dem Familienzentrum Beeckerstraße angeboten wird. Zudem findet an den Bänken vor dem Büro ein offener Malkurs statt – der Parkplatz wird damit zum Kunstraum unter freiem Himmel.
Der Platz vor dem Büro wird zur Mitmachfläche für alle, die ihre künstlerische Ader entdecken möchten. Besucherinnen und Besucher jeden Alters sind eingeladen, selbst kreativ zu werden und Näheres über den Hintergrund der Tezhip-Kunst zu erfahren. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, die filigranen und detailreichen Kunstwerke aus dem Tezhip-Kurs zu bewundern.
Tezhip, eine traditionelle islamische Ornamentik- und Buchmalereikunst, zeichnet sich durch aufwendige Goldverzierungen und feine Muster aus. Die Aktion fördert nicht nur Kreativität, sondern auch interkulturellen Austausch.
Wer den Parking Day verpasst, hat die Möglichkeit, die Ausstellung im Stadtteilbüro Alt-Hamborn noch bis zum 17.10.2025 zu sehen.
Mit seiner Teilnahme am Parking Day sendet das Stadtteilbüro ein klares Zeichen für eine lebenswertere Stadt und zeigt, wie aus Asphaltflächen lebendige Orte der Begegnung entstehen können.