Wie in den ver­gan­ge­nen Wochen bereits ange­kün­digt, arbei­ten die Duis­bur­ger Werk­kis­te und ein loka­ler Mosa­ik­künst­ler aktu­ell an einem beson­de­ren Pro­jekt: einem Social­so­fa, das den öffent­li­chen Raum in Marx­loh berei­chern und das nach­bar­schaft­li­che Mit­ein­an­der stär­ken soll.

Als ange­lei­te­tes Krea­tiv­pro­jekt mit engem Bezug zum Stadt­teil ent­steht hier hof­fent­lich ein ech­tes High­light – nicht nur optisch, son­dern auch im Sin­ne der sozia­len Teil­ha­be. Beson­ders ist: Die Mit­wir­ken­den gestal­ten das Sofa nicht nur selbst, son­dern haben auch den Ent­wurf dafür ent­wi­ckelt.

Kürz­lich fiel der Start­schuss: Der Beton­roh­ling wur­de aus den Nie­der­lan­den gelie­fert und in den Gar­ten der Werk­kis­te gebracht. Dort wird der Mosaik­ent­wurf nun Schritt für Schritt auf das Sofa über­tra­gen. Das Quar­tiers­ma­nage­ment war zuletzt vor Ort – und zeig­te sich schon jetzt begeis­tert vom aktu­el­len Stand. Ers­te Ein­drü­cke gibt es in der Foto­ga­le­rie unten.

Wir freu­en uns sehr, dass das Pro­jekt jetzt rich­tig Fahrt auf­nimmt – und wer­den in den kom­men­den Wochen wei­ter über die Fort­schrit­te berich­ten. Die Fer­tig­stel­lung ist für den Herbst geplant. Klar ist: So ein klein­tei­li­ger, krea­ti­ver Pro­zess braucht sei­ne Zeit.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle, die die­ses Pro­jekt mit so viel Enga­ge­ment und Krea­ti­vi­tät mit­ge­stal­ten!