Am 05.07.2025 wird das Sie­ger­bü­ro Reh­waldt Land­schafts­ar­chi­tek­ten aus Dres­den von 10:00 bis 13:00 Uhr mit einem Infor­ma­ti­ons­stand auf dem Wochen­markt in Alt-Ham­born ver­tre­ten sein. Dort stel­len die Land­schafts­ar­chi­tek­ten den Bürger*innen ihren Sie­ger­ent­wurf zur Umge­stal­tung des Alt­markts vor. Fra­gen und Anre­gun­gen sind aus­drück­lich erwünscht – sie kön­nen gege­be­nen­falls noch in den fina­len Zügen des aktu­ell lau­fen­den Ent­wurfs­pro­zes­ses berück­sich­tigt wer­den.

Bereits seit dem 25.09.2024 steht fest: Der Gewin­ner des frei­raum­pla­ne­ri­schen Wett­be­werbs zur Neu­ge­stal­tung des Alt­markts in Alt-Ham­born ist das Büro Reh­waldt Land­schafts­ar­chi­tek­ten aus Dres­den. Das Preis­ge­richt, bestehend aus exter­nen Land­schafts­ar­chi­tek­tin­nen sowie Ver­tre­te­rin­nen der Stadt­ver­wal­tung, der loka­len Poli­tik und des Bun­des­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR), lob­te den Ent­wurf als her­vor­ra­gend geeig­net für die­sen zen­tra­len Platz. Beson­ders posi­tiv her­vor­ge­ho­ben wur­den die Aspek­te der Kli­ma­an­pas­sung sowie die räum­li­che und funk­tio­na­le Qua­li­tät des Kon­zepts.

Der Ent­wurf setzt auf viel Grün durch geziel­te Neu­pflan­zun­gen und lädt zum Ver­wei­len ein. Ein zen­tra­les Gestal­tungs­ele­ment sind die soge­nann­ten „Hamm­dä­cher“ – leich­te Über­da­chun­gen, die Schat­ten spen­den und mit 360° dreh­ba­ren Sitz­bän­ken und Steh­ti­schen indi­vi­du­ell aus­ge­rich­tet wer­den kön­nen. An Markt­ta­gen fügen sie sich durch ihre beweg­li­chen Ele­men­te naht­los in die Markt­struk­tur ein und kön­nen sogar als Markt­stand oder Spiel­ob­jekt genutzt wer­den.

Das Büro Reh­waldt legt gro­ßen Wert dar­auf, den Dia­log mit der Bür­ger­schaft fort­zu­füh­ren. Der bereits seit Mona­ten im Stadt­teil­bü­ro aus­ge­stell­te Ent­wurf soll gemein­sam wei­ter­ge­dacht und – wo sinn­voll – ver­fei­nert wer­den. Neue Impul­se und kon­kre­te Rück­mel­dun­gen sind daher am 05.07. beson­ders will­kom­men, um den Alt­markt und die umlie­gen­den Berei­che noch anschau­li­cher und lebens­na­her für die Bürger*innen in Alt-Ham­born umzu­ge­stal­ten.