Im umfang­rei­chen Betei­li­gungs­pro­zess um das Teil­pro­jekt „Sozia­le und städ­te­bau­li­che Sta­bi­li­sie­rung Zen­trum Marx­loh“ sind in den ver­gan­ge­nen Mona­ten bis­her über 600 Ideen, Hin­wei­se und Wün­sche zur Umge­stal­tung des August-Bebel-Plat­zes und der Wese­ler Stra­ße gesam­melt wor­den. Gemein­sam mit den Ergeb­nis­sen einer Park­raum­er­he­bung und einer Ver­kehrs­zäh­lung sind die Ein­ga­ben in das Ver­kehrs­kon­zept ein­ge­flos­sen. Das Ver­kehrs­kon­zept wie­der­um ist Grund­la­ge des frei­raum­pla­ne­ri­schen Wett­be­werbs.

Zur Vor­stel­lung der Ergeb­nis­se der Betei­li­gung und der Ver­kehrs­kon­zep­ti­on lädt die Stadt Duis­burg zur Dia­log- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein: am 19.09.2023 in der Aula des Elly-Heuss-Knapp-Gym­na­si­ums, von 19:30 – 21:30 Uhr.

Die Prä­sen­ta­tio­nen heu­te Abend wer­den wir per Live-Stream auf You­Tube über­tra­gen und der Rund­gang zu den Stell­wän­den mit Über­blick über die gesam­mel­ten Ideen und Wün­sche wird eben­falls in digi­ta­ler Form auf einem miro Board mög­lich sein.