Um noch mehr Marxloher*innen in die Stadt­teil­ar­beit ein­zu­bin­den, sie zu infor­mie­ren und ihre Anre­gun­gen auf­zu­neh­men, hat das Quar­tiers­ma­nage­ment in die­sem Som­mer eine neue Form der auf­su­chen­den Arbeit erprobt: die Som­mer­tour mit mobi­ler Sprech­stun­de.

Der Auf­takt fand am 01.07.2025 an der Piaz­za in Koope­ra­ti­on mit dem Kul­tur­ver­ein TKM e.V. statt. Seit­dem ist das Quar­tiers­ma­nage­ment jeden Diens­tag von 14 bis 16 Uhr im Wech­sel an drei Stand­or­ten unter­wegs: Piaz­za, Jubi­lä­ums­hain und Enten­park. Mit dem auf­fäl­li­gen, umge­bau­ten Las­ten­rad lädt das Team zu Gesprä­chen in locke­rer Atmo­sphä­re bei Kaf­fee und etwas Süßem ein.

Nach zwei Mona­ten fällt die Zwi­schen­bi­lanz posi­tiv aus: Vie­le Pas­san­tin­nen wur­den neu­gie­rig und kamen ins Gespräch – auch Men­schen, die sonst nicht ins Stadt­teil­bü­ro auf der Kai­ser-Fried­rich-Stra­ße gekom­men wären. Beson­ders der Stand­ort am Enten­park erwies sich dank der Unter­stüt­zung von Sprach­mitt­le­rin­nen der Duis­bur­ger Werk­kis­te als wert­voll, um auch Bürger*innen aus Süd­ost­eu­ro­pa zu errei­chen.

Aus den Gesprä­chen nahm das Quar­tiers­ma­nage­ment mit, dass die Pro­jek­te im Stadt­teil ver­mehrt posi­tiv gese­hen wer­den. Häu­fig ange­spro­che­ne The­men waren die Sau­ber­keit im Stadt­teil, zusätz­li­che Ange­bo­te für Müt­ter mit Klein­kin­dern (z. B. Krab­bel­grup­pen) sowie Frei­zeit­an­ge­bo­te für Jugend­li­che.

Die Som­mer­tour läuft noch bis Ende Sep­tem­ber – mit einer klei­nen Abschluss­ak­ti­on an jedem Stand­ort.

Ter­mi­ne:

26.08.2025, 14–16 Uhr, am Enten­park
(Der Ter­min am 19.08.2025 an der Piaz­za ent­fällt)
02.09.2025, 14–16 Uhr, am Jubi­lä­ums­hain
23.09.2025, 14–16 Uhr, am Jubi­lä­ums­hain