Mit ein paar Tagen Abstand blicken wir zufrieden auf die beiden Aktionstage in Marxloh zurück und bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Akteur*innen, die in unterschiedlicher Weise mitgewirkt oder uns auf der Aktionsfläche besucht haben. Das gemeinschaftliche Zusammenspiel der Stadtteilakteur*innen hat uns sehr gefreut. Schon vor Ort war das Feedback durchweg positiv und wir sind überzeugt, dass insbesondere die Kinder großen Spaß hatten. Auch die Gespräche zum weiteren Vorgehen am August-Bebel-Platz und an der Weseler Straße bleiben uns in guter Erinnerung und sollen hier nicht unerwähnt bleiben.
Für das kommende Jahr können wir uns gut eine Wiederholung oder eine ähnliche Veranstaltung vorstellen. Besonders die Kinderworkshops, die Mülltrennungsspiele sowie die großartige Band The Afterparty mit ihrer Livemusik sind Programmpunkte, die sicher auch künftig wieder gefragt sein werden. Ergänzt durch die Eistheke, die Ape mit Kaffee und weitere kleine Angebote stünde einer Neuauflage kaum etwas im Wege. Solche Aktionen und Festivitäten können selbstverständlich nur gemeinsam und in guter Absprache gelingen – und genau das hat in der letzten Woche größtenteils sehr gut funktioniert.
Darüber hinaus wurde deutlich, dass der August-Bebel-Platz großes Potenzial bietet – auch wenn wir bei der Veranstaltung zunächst nur rund 350 Quadratmeter genutzt haben. Wir hoffen, dass der geplante Umbau den Ort nachhaltig beleben und aufwerten wird, sodass dieses Potenzial künftig noch häufiger genutzt werden kann. In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal ausdrücklich auf die Planungswerkstatt am 11.09. von 18–20 Uhr im Campus Marxloh hinweisen.