Mit einem posi­ti­ven Gefühl bli­cken wir auf die erfolg­rei­che Ver­an­stal­tungs­rei­he zurück, die in den letz­ten Wochen die Bekannt­ma­chung des Sie­ger­ent­wurfs zur Umge­stal­tung des Alt­markts zum The­ma hat­te. An drei Ter­mi­nen mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten wur­den Pas­san­ten vor dem Aska­nia Hoch­haus und der Jäger­stra­ße erreicht, dar­un­ter auch vie­le Schüler*innen, mit denen über die geplan­ten Ver­än­de­run­gen gespro­chen wur­den und wei­te­re Mei­nun­gen ein­ge­holt wer­den konn­ten. Bei dem letz­ten Ter­min am 9. April gab es ein natur­päd­ago­gi­sches Ange­bot für Schüler*innen der Hum­boldt Grund­schu­le, um auf den zukünf­ti­gen außer­schu­li­schen Lern­ort auf dem Außen­ge­län­de der VHS Nord auf­merk­sam zu machen, der eben­falls umge­stal­tet wird.

Die Reso­nanz der Ver­an­stal­tun­gen war über­wie­gend posi­tiv. Beson­ders die vie­len grü­nen Ele­men­te, die im Ent­wurf ent­hal­ten sind, sto­ßen auf brei­te Zustim­mung. Die Idee, mehr Grün­flä­chen und natur­na­he Gestal­tungs­ele­men­te wie Bäu­me, Blu­men­bee­te und Was­ser­spie­le zu inte­grie­ren, wur­de von den meis­ten Teilnehmer*innenn begrüßt. Beson­ders Kin­der und Jugend­li­che äußer­ten sich begeis­tert und wünsch­ten sich eine kind­ge­rech­te Gestal­tung, die zum Spie­len und Ver­wei­len ein­lädt.

Es war jedoch auch spür­bar, dass eini­ge Bürger*innen, ins­be­son­de­re die älte­ren Gene­ra­tio­nen, den Ent­wurf schon von frü­he­ren Prä­sen­ta­tio­nen kann­ten. Man­che äußer­ten jedoch Zwei­fel und waren unsi­cher, ob die Umge­stal­tung tat­säch­lich so kom­men wird, wie geplant. Wir hof­fen die­sem Gedan­ken aber bald ent­ge­gen­wir­ken zu kön­nen, weil das Sie­ger­bü­ro wei­te­re Pla­nungs­work­shops im Stadt­teil durch­füh­ren möch­te, um die aktu­el­len Ent­wür­fe wei­ter zu dis­ku­tie­ren.

Trotz Beden­ken lässt sich eine durch­ge­hen­de posi­ti­ve und hoff­nungs­vol­le Erwar­tungs­hal­tung erken­nen. Vie­le hof­fen dar­auf, dass die Umge­stal­tung tat­säch­lich Rea­li­tät wird und die Visi­on einer grü­ne­ren, lebens­wer­te­ren Zen­trums­mit­te bald umge­setzt wird. Natür­lich gibt es auch kri­ti­sche Stim­men – etwa bezüg­lich der geplan­ten Ham­dä­cher und der Bän­ke – doch ins­ge­samt über­wiegt der Wunsch nach einer attrak­ti­ven, moder­nen Gestal­tung des Stadt­teils.

Wir dan­ken herz­lich für die enga­gier­te Teil­nah­me und die kon­struk­ti­ven Gesprä­che. Ihre Mei­nun­gen und Anre­gun­gen sind für uns von gro­ßer Bedeu­tung und wir wer­den wei­ter­hin dar­an arbei­ten, die Umge­stal­tung in enger Abstim­mung mit der Bür­ger­schaft vor­an­zu­trei­ben.

Blei­ben Sie gespannt und tei­len Sie uns wei­ter­hin Ihre Gedan­ken und Wün­sche zu die­ser wich­ti­gen Ver­än­de­rung unse­rer Zen­trums­mit­te mit.