Am 14. Juni 2025 war es so weit: Die Duisburger Umweltwochen starteten unter dem Motto „Gesundheit! Und Umwelt?“ mit einem Umwelt- und Eine-Welt-Basar in der Innenstadt. Bis zum 13. Juli finden rund 50 Veranstaltungen im Rahmen der Umweltwochen statt. Auch wir, die Quartiersmanagements „Stark im Norden“ aus Marxloh und Alt-Hamborn, beteiligen uns aktiv am Programm – unter anderem mit einer stadtteilübergreifenden Fahrradtour am 28. Juni. Bereits beim Auftakt nutzten wir die Gelegenheit, um mit dem Mobilen Stadtteilbüro auf unser Angebot aufmerksam zu machen.
Neben der Tour standen auch die Projekte des Modellvorhabens „Stark im Norden“ im Fokus. Mithilfe eines vergrößerten Luftbilds konnten sich Besucher*innen einen Eindruck vom Gelände der ehemaligen Schachtanlage Thyssen 2/5 verschaffen – hier soll in den kommenden Jahren der neue Friedrich-Park entstehen. Ein weiteres grünes Vorhaben ist der Bewegungsparcours „Rund um Marxloh – Sport, Gesundheit und Bewegung“, der das künftige Parkgelände teilweise durchqueren wird.
Wir suchten dazu gezielt das Gespräch mit Bürger*innen, um Anregungen und Wünsche zur künftigen Gestaltung aufzunehmen. Dabei wurde deutlich: Vielen ist eine vielfältige und kulturell sensible Gestaltung besonders wichtig. Ebenso genannt wurden der Wunsch nach einer guten Anbindung an den ÖPNV, einer guten Erreichbarkeit mit dem Auto sowie die langfristige Pflege und Erhaltung der Anlage – bereits in der Planungsphase soll dies mitgedacht werden.
Mit vielen Eindrücken und besten Wetterbedingungen machten sich die Quartiersmanager*innen am späten Nachmittag auf den Rückweg in den Duisburger Norden – und freuen sich nun auf die gemeinsame Fahrradtour.
Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 27. Juni 2025 anmelden – per E‑Mail an alt-hamborn@du-starkimnorden.de oder persönlich in den Stadtteilbüros Alt-Hamborn (Hamborner Altmarkt 8, 47166 Duisburg) sowie Marxloh (Kaiser-Friedrich-Straße 34, 47169 Duisburg) während der Öffnungszeiten.
