Erweiterung Familienzentrum Julius-Birck-Straße
Der vom Strukturwandel geprägte Ankunftsstadtteil Marxloh nimmt seit Jahrzehnten wichtige Funktionen zur Integration zugewanderter Menschen ein. Im Laufe der Zeit hat sich der Stadtteil nicht nur diversifiziert, sondern auch verjüngt, sodass hier überdurchschnittlich viele kinderreiche Familien leben. Viele dieser Familien sind mindestens zeitweise von finanziellen Notlagen sowie im Bereich der Bildung häufig von Barrieren betroffen. Um diesen Entwicklungen adäquat zu begegnen, bedarf es multifunktionaler Familienbildungszentren, die geeignete Räumlichkeiten sowohl für den Kindertagesstättenbetrieb als auch für die Bildungsarbeit der Eltern zur Verfügung stellen können.
In der 4-gruppigen Kita Julius-Birck-Str. werden Kinder sowohl mit als auch ohne Behinderung betreut. Seit 2016/17 ist die Kita ebenfalls als Familienzentrum zertifiziert. Beides geht mit besonderen Anforderungen an das Angebot und die vorhandenen Räumlichkeiten einher. Die aktuellen Gegebenheiten sind dafür nicht mehr ausreichend. Durch die Erweiterung der Räumlichkeiten des Familienzentrums der Kita Julius-Birck-Straße wird auf diese Anforderungen reagiert. Der barrierefreie Neubau des Familienzentrums grenzt direkt an das Bestandsgebäude der Kita und wird über einen direkten Zugang von der Kita aus verfügen. Neben den neuen Räumlichkeiten wird auch das Angebot angepasst, um auf Bedarfe im Bereich der Beratung und Sprachförderung zu reagieren. Auch das Ineinandergreifen von Elternarbeit und Kinderbetreuung wird dadurch ermöglicht. Die spätere Raumaufteilung und -nutzung wurden in verschiedenen Workshops sowie weiteren Informations- und Beteiligungsveranstaltungen gemeinsam mit den zukünftigen Nutzer*innen entwickelt. Zusätzlich werden auch die Außenanlagen neu und passgenau strukturiert. Mit der Lage in direkter Nähe zum Friedrich-Park bietet das Familienzentrum Julius-Birck-Straße ein weiteres besonderes Potential.
Die von der GEBAG Projektentwicklungsgesellschaft mbH erstellte Konzeptplanung stellt den aktuellen Planungsstand dar. Das bedeutet, dass sich im Rahmen der weiteren Beteiligungen und Planung noch Änderungen ergeben können. Für Fragen und Anregungen rund um den Neubau des Familienzentrums steht das Team des Quartiersmanagement Marxloh während der Sprechzeiten oder per Mail bereit.
Hamborner Altmarkt 8
47166 Duisburg
+49 203 31774411
alt-hamborn@du-starkimnorden.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kaiser-Friedrich-Straße 34
47169 Duisburg
+49 203 45655777
marxloh@du-starkimnorden.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr