Am 19.09.2023 wur­den die ver­kehr­li­chen Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. Dabei wur­den an die­sem Abend Hin­wei­se und Wün­sche auf­ge­nom­men und die Ent­wür­fe dar­auf­hin ange­passt. Ins­be­son­de­re der wie­der­holt aus der Öffent­lich­keit kom­mu­ni­zier­te Bedarf nach mehr Park­raum wur­de auf­ge­grif­fen und es sol­len neue Park­mög­lich­kei­ten in Marx­loh geschaf­fen wer­den. Wei­ter­hin ist vor­ge­se­hen, dass der August-Bebel-Platz auto­frei gestal­tet wer­den soll. Die aktua­li­sier­te Ent­wurfs­skiz­ze wur­de am 09.01.2024 Gewer­be­trei­ben­den, Anwohner*innen und der Orts­po­li­tik im Rah­men einer Ver­an­stal­tung des Wer­be­ring Marx­loh e.V. vor­ge­stellt und wird nun dem Rat zur Beschluss­fas­sung in sei­ner Sit­zung am 19.02.2024 vor­ge­legt. Die ver­kehr­li­che Leit­li­nie dient als Grund­la­ge zur Aus­lo­bung eines frei­raum­pla­ne­ri­schen Wett­be­werbs. Kon­kre­te Visua­li­sie­run­gen der Platz- und Stra­ßen­raum­ge­stal­tun­gen wer­den im Rah­men des Wett­be­werbs von Archi­tek­tur­bü­ros erar­bei­tet. Die Umge­stal­tung wird erst umge­setzt, wenn im Nach­gang des Wett­be­werbs und mit Abschluss der Ent­wurfs­pha­se ein Bau­be­schluss durch den Rat erfolgt. Hier­durch sol­len die über­ge­ord­ne­ten Ziel­set­zun­gen zur Stei­ge­rung der Auf­ent­halts­qua­li­tät, eine Neu­ord­nung der Ver­keh­re sowie die Stär­kung des Umwelt­ver­bun­des erreicht wer­den.

Lageplan