Ein kleines grünes Juwel mitten in Marxloh: der Jubiläumshain. Mit schattenspendenden Bäumen, gepflegten Grünflächen, Spielplätzen und Bänken zum Verweilen ist der Park besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt – nicht zuletzt auch wegen der regelmäßig stattfindenden Konzerte.
Ein perfekter Ort also für die zweite Station der Sommertour 2025 des Quartiersmanagements Marxloh. Am mobilen Stadtteilbüro – einem umgebauten Lastenrad – kam das Quartiersmanagement mit einigen Besucher*innen ins Gespräch. Im Mittelpunkt standen aktuelle Teilprojekte des Modellvorhabens Stark im Norden: etwa die geplante Neugestaltung des August-Bebel-Platzes, die Freiraumgestaltung im Friedrich-Park oder der Bewegungsparcours „Rund um Marxloh – Sport, Bewegung & Gesundheit“.
Doch auch ganz konkrete Themen rund um den Park selbst wurden angesprochen: vom Müllaufkommen am Wochenende bis zu den immer wieder versetzten Bänken – Hinweise, die direkt aufgenommen wurden.
Die Sommertour läuft noch bis September: Jeden Dienstag ist das Quartiersmanagement abwechselnd an der Piazza, im Entenpark oder im Jubiläumshain vor Ort. Ziel ist es, auf unkomplizierte Weise mit den Menschen im Stadtteil ins Gespräch zu kommen, zuzuhören – und so ein noch besseres Gefühl für Marxloh zu entwickeln. Und bestenfalls entstehen dabei kleine Brücken und Anknüpfungspunkte zur weiteren Stadtteilarbeit im Rahmen von Stark im Norden.
Die Sommertour wird ab dem 29.07.2025 fortgesetzt. Die nächsten Stationen sind:
- 29.07.2025, 11–13 Uhr: Entenpark
- 05.08.2025, 11–13 Uhr: Piazza (Kaiser-Wilhelm-Straße, Höhe Hausnr. 271)
- 12.08.2025, 11–13 Uhr: Jubiläumshain
- 19.08.2025, 11–13 Uhr: Piazza (Kaiser-Wilhelm-Straße, Höhe Hausnr. 271)
- 26.08.2025, 11–13 Uhr: Entenpark