Im gesam­ten Jah­res­ver­lauf bis Ende August 2023 hat das Quar­tiers­ma­nage­ment (QM) Marx­loh im Rah­men des Betei­li­gungs­pro­zes­ses „Sozia­le und städ­te­bau­li­che Sta­bi­li­sie­rung Zen­trum Marx­loh“ (TP5) vie­le ver­schie­de­ne Betei­li­gungs­for­ma­te durch­ge­führt. Am 19.09.2023 lud das Quar­tiers­ma­nage­ment gemein­sam mit der Stadt Duis­burg dies­be­züg­lich erneut Politiker*innen, Gewer­be­trei­ben­de, Bürger*innen sowie vie­le wei­te­re Akteur*innen aus Marx­loh zu einer Dia­log- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein. Ziel der Ver­an­stal­tung war es zum einen, mit den Teilnehmer*innen zu den viel­fäl­ti­gen Ein­ga­ben aus den Betei­li­gun­gen ins Gespräch zu kom­men. Zum ande­ren stell­te das QM sowie das Ver­kehrs­pla­nungs­bü­ro FISCHER TEAMPLAN den wei­te­ren Ver­lauf des frei­raum­pla­ne­ri­schen Wett­be­werbs sowie die ver­kehrs­pla­ne­ri­sche Leit­li­nie für den August-Bebel-Platz und die Wese­ler Stra­ße vor.

Eine Kurz­do­ku­men­ta­ti­on der Ver­an­stal­tung sowie die Prä­sen­ta­ti­on und der vor Ort gezeig­ten Pos­ter fin­den Sie hier zum Down­load. Bis zum 02. Okto­ber 2023 ist noch eine Betei­li­gung über das Miro-Board mög­lich.

Die zahl­rei­chen gesam­mel­ten Ein­ga­ben aus allen Betei­li­gungs­for­ma­ten inklu­si­ve der Ein­ga­ben wäh­rend und nach der Dia­log- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung wer­den für die Auf­be­rei­tung der Wett­be­werbs­un­ter­la­gen geprüft und berück­sich­tigt. Anschlie­ßend wird eine wei­te­re Doku­men­ta­ti­on mit Stel­lung­nah­men zu den gesam­mel­ten Ein­ga­ben ver­öf­fent­licht.

Hier kön­nen Sie die Pla­ka­te der Dia­log- und Info­ver­an­stal­tung her­un­ter­la­den und die Ein­ga­ben mit den Kom­men­ta­ren der Fach­be­rei­che anse­hen.