20241218_Gesichter aus Marxloh_Gruppe (1)

Rückblick zum Jahresausklang im Stadtteilbüro Marxloh

Am 18. Dezember 2024 fand unser kleiner Jahresausklang im Stadtteilbüro Marxloh statt. In einer gemütlichen, weihnachtlichen Atmosphäre mit Kaffee und Keksen fanden sich neben vielen bekannten Gesichtern auch einige spontane Gäste aus Marxloh ein.

Der Nachmittag bot eine schöne Gelegenheit, mit den Bürger*innen über aktuelle Entwicklungen im Stadtteil ins Gespräch zu kommen. Im Fokus standen Themen wie der Siegerentwurf zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und der Weseler Straße sowie die anstehenden Freiraumprojekte im Rahmen des Modellvorhabens „Stark im Norden“.

Ein besonderes Highlight war die Präsentation der im Laufe des Jahres entstandenen Porträts von neun Marxloher*innen, die im Schaufenster des Büros ausgestellt wurden. Ergänzt wurden die Porträts durch kurze Videos mit Interviews, die persönliche Geschichten und Perspektiven der Teilnehmenden zeigten. Die Videos unserer Aktion „Gesichter aus Marxloh“ sind hier zu finden:

https://du-starkimnorden.de/wordpress/gesichter-aus-marxloh/

Das Stadtteilbüro bedankt sich herzlich für diesen gelungenen Nachmittag und freut sich darauf, die Aktion „Gesichter aus Marxloh“ auch im Jahr 2025 fortzuführen. Wer Interesse hat, sich zu beteiligen, kann sich gerne beim Quartiersmanagement Marxloh melden.

20241213_Präsentation Pläne 1

Präsentation der Pläne des Neubaus des Familienzentrums am 12.12. und 13.12.2024

Gemeinsam mit den Eltern haben wir uns zu den Pläne des Familienzentrums ausgetauscht. Dabei haben wir einige aufkommende Fragen beantwortet aber auch Fragen gestellt. Denn neben der Präsentation der Pläne haben wir ebenfalls mit den Eltern darüber gesprochen, welche Angebote sie sich im neuen Familienzentrum wünschen. Dabei sind tolle neue Ideen entstanden und viele schon bestehende Ideen stießen auf eine positive Resonanz. Auch die Pläne wurden von den Eltern positiv aufgenommen und eine gewisse Vorfreude auf die neuen Räumlichkeiten und Angebote war erkennbar.

Bild1

Jahresausklang und kleine Ausstellung „Gesichter aus Marxloh“ am 18.12.2024

Das Stadtteilbüro Marxloh bedankt sich herzlich bei allen engagierten Stadtteilakteur*innen, die Teil der Aktion „Gesichter aus Marxloh“ waren. Durch diese Mitwirkung konnten großartige Porträts und inspirierende Interviews entstehen. Die ersten neun Bilder samt Zitaten sind nun fertiggestellt und markieren einen kleinen Meilenstein für dieses besondere Projekt.

Das Quartiersmanagement (QM) möchte die Porträts nun gemeinsam im Schaufenster des Stadtteilbüros ausstellen und gleichzeitig zu einem kleinen Jahresausklang einladen:

Wann? Mittwoch, 18. Dezember 2024, ab 15:00 bis 18:00 Uhr

Wo? Stadtteilbüro Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 34

Gemeinsam bei Kaffee, Punsch und Keksen wollen wir das Jahr gemütlich ausklingen lassen. Darüber hinaus wollen wir uns mit Euch zu aktuellen Stadtteilthemen austauschen:

·       Ein Rückblick und Ausblick auf das Projekt „Gesichter aus Marxloh“

·       Der Siegerentwurf zur sozialen und städtebaulichen Stabilisierung des Marxloher Zentrums (TP5)

·       Die anlaufenden Freiraumprojekte wie der Friedrich-Park (TP10) und der Bewegungsparcours (TP12)

Die Aktion „Gesichter aus Marxloh“ soll auch 2025 fortgeführt werden. Das QM freut sich darauf, weiterhin mit engagierten Menschen ins Gespräch zu kommen, die ihren hoffnungsvollen Blick auf Marxloh teilen möchten.

Es kann natürlich kurzfristig, auch nach 15:00 Uhr und ohne Anmeldung teilgenommen werden.

Jahresempfang

Ausblick zum Jahresempfang des Stadtteilbüros Alt-Hamborn am 16.01.2025

Am 16. Januar 2025 laden das Quartiersmanagement Alt-Hamborn und verschiedene Akteur*innen aus dem Stadtteil herzlich zu einer besonderen Neujahrsaktion ein. Ab 10:00 Uhr erwartet Sie am Brunnen auf dem Altmarkt ein Neujahrsempfang, das zu Gesprächen und heißen Getränken einlädt!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Wünsche für das Jahr 2025 und für unseren Stadtteil Alt-Hamborn zu hinterlassen. Das Kirchenmobil „Marienkäfer on Tour“ ist mit Schwester Ursula vor Ort und lädt bei heißem Punsch zu Gesprächen und Begegnungen ein. Süße Glücksbringer sorgen zudem für einen kleinen Genuss mit großer Symbolkraft – perfekt für einen positiven Start ins neue Jahr.

Lassen Sie uns gemeinsam 2025 begrüßen und die Wünsche der Alt-Hamborner*innen sichtbar machen. Wir freuen uns auf einen schönen Vormittag mit nettem Austausch und in Gemeinschaft!

(Bei schlechtem Wetter findet die Aktion trotzdem im Stadtteilbüro statt)

Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro Alt-Hamborn (Hamborner Altmarkt 8). Dort können auch fortlaufend weitere Ideen für diesen kleinen Aktionstag eingebracht werden.

Kontakt Alt-Hamborn

Hamborner Altmarkt 8
47166 Duisburg

+49 203 31774411
alt-hamborn@du-starkimnorden.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kontakt Marxloh

Kaiser-Friedrich-Straße 34
47169 Duisburg

+49 203 45655777
marxloh@du-starkimnorden.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Folgen Sie uns auf Instagram!

footer-icons-web