20240320_Grüne Bänke_Entwurf (1y)

Neuer Treffpunkt vor dem Stadtteilbüro – die “Grüne Bank” wird noch im Mai aufgestellt und eröffnet

In den kommenden Wochen wird es endlich soweit sein: Vor dem Stadtteilbüro Alt-Hamborn wird eine sogenannte „Grüne Bank“ aufgestellt. Was lange geplant war, wird nun Wirklichkeit – und bringt ein Stück mehr Grün, Aufenthaltsqualität und spontanen Austausch direkt vor unsere Tür.

Die Idee entstand im Zuge der Planungen zur Neugestaltung des Altmarkts, bei der auch Themen wie Begegnung und städtisches Grün im Mittelpunkt stehen. Als eine Art „Mini-Vorschau“ wird ab Mai auf zwei Parkplätzen vor dem Büro ein sogenanntes Parklet installiert – mit netten Sitzmöglichkeiten, Hochbeeten und einer Infotafel.

Dieses kleine, aber feine Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Duisburger Werkstatt und der Stabsstelle Klimaschutz über viele Monate hinweg konzipiert, entworfen und gebaut – dafür sagen wir an dieser Stelle herzlich Dankeschön!

Mit der Grünen Bank schaffen wir einen Ort, der zum Verweilen einlädt und den Dialog mit den Menschen im Stadtteil auch außerhalb unserer Räumlichkeiten fördert. Zu Beginn planen wir hier eine kleine Eröffnung mit ein paar Getränken und einer Bepflanzungsaktion der Hochbeete, die am 28.05. ab 11 Uhr am Hamborner Altmarkt 8 stattfinden wird.

Wir freuen uns riesig auf dieses neue Stück Stadtraum – und auf viele Begegnungen direkt vor unserer Haustür!

20250515_Affengitterbande

Lesung und Gesprächsrunde zur „Affengitterbande“ im Stadtteilbüro Marxloh

Am Donnerstag, den 15. Mai um 18:30 Uhr wird’s bei uns in der Kaiser-Friedrich-Straße 34 gemütlich, spannend und ein bisschen nostalgisch: Wir laden herzlich zu einem besonderen Abend mit Lesung, Gespräch und Ruhrpott-Flair ein!

Zwei der Autor*innen stellen den Comic „Affengitterbande“ vor – eine liebevolle Hommage an den Duisburger Norden von früher, mit viel Fußball, Gefühl und Geschichte. Wer das Buch schon kennt, weiß: Da steckt Herzblut drin. Wer es noch nicht kennt, hat an diesem Abend die perfekte Gelegenheit dazu! Nach der Lesung gibt es Raum für offene Gespräche, Fragen und vor allem eure eigenen Erinnerungen und Anekdoten – ob vom Bolzplatz, aus der Nachbarschaft oder von früheren Tagen in Marxloh.

Der Duisburger Norden, 1990er Jahre: Zwischen den letzten verbliebenen Zechen und Stahlwerken, inmitten einer kleinbürgerlichen Arbeiteridylle werden fünf Jungs groß, die ihre (Hass-)Liebe zum Volkssport der Region vereint. Auf einem Hinterhof schaffen sie ihren eigenen Fußballkosmos und eifern ihren Idolen nach. Als sie eine eigene Liga gründen, müssen sie sich mit der Konkurrenz messen. Bei einem großen Turnier wird sich zeigen, wer am besten vorbereitet ist.

Kommt vorbei, bringt gerne jemanden mit – wir freuen uns auf euch und einen netten Abend!

Kontakt Alt-Hamborn

Hamborner Altmarkt 8
47166 Duisburg

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kontakt Marxloh

Kaiser-Friedrich-Straße 34
47169 Duisburg

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Folgen Sie uns auf Instagram!

footer-icons-web