In den kommenden Wochen wird es endlich soweit sein: Vor dem Stadtteilbüro Alt-Hamborn wird eine sogenannte „Grüne Bank“ aufgestellt. Was lange geplant war, wird nun Wirklichkeit – und bringt ein Stück mehr Grün, Aufenthaltsqualität und spontanen Austausch direkt vor unsere Tür.
Die Idee entstand im Zuge der Planungen zur Neugestaltung des Altmarkts, bei der auch Themen wie Begegnung und städtisches Grün im Mittelpunkt stehen. Als eine Art „Mini-Vorschau“ wird ab Mai auf zwei Parkplätzen vor dem Büro ein sogenanntes Parklet installiert – mit netten Sitzmöglichkeiten, Hochbeeten und einer Infotafel.
Dieses kleine, aber feine Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Duisburger Werkstatt und der Stabsstelle Klimaschutz über viele Monate hinweg konzipiert, entworfen und gebaut – dafür sagen wir an dieser Stelle herzlich Dankeschön!
Mit der Grünen Bank schaffen wir einen Ort, der zum Verweilen einlädt und den Dialog mit den Menschen im Stadtteil auch außerhalb unserer Räumlichkeiten fördert. Zu Beginn planen wir hier eine kleine Eröffnung mit ein paar Getränken und einer Bepflanzungsaktion der Hochbeete, die am 28.05. ab 11 Uhr am Hamborner Altmarkt 8 stattfinden wird.
Wir freuen uns riesig auf dieses neue Stück Stadtraum – und auf viele Begegnungen direkt vor unserer Haustür!