Erzähl-8-2

Erzählcafé 60+ findet am 22.01.2025 im Stadtteilbüro Alt-Hamborn statt

Immer mehr ältere Menschen sind in unserer Gesellschaft auf sich allein gestellt. Nicht wenige von ihnen empfinden mit zunehmender Zeit ein Gefühl von Einsamkeit. Auch in Alt-Hamborn gibt es viele Bürger und Bürgerinnen, die sich im Alltag des Öfteren einsam fühlen. Dem wollte eine engagierte Bürgerin etwas entgegensetzten und wandte sich an das Quartiersmanagement in Alt-Hamborn. Im Frühjahr 2023 startete das Erzählcafé 60+ in den Räumen des Quartiersmanagements am Hamborner Altmarkt 8. Regelmäßig trafen sich einmal im Monat Bürger und Bürgerinnen und redeten bei Kaffee und Kuchen über alte Zeiten in ihrem Stadtteil, erzählten persönliche Anekdoten oder tauschten Neuigkeiten aus. Nach einer längeren Pause fand im Herbst 2024 das erste Mal das Sprachcafé 60+ wieder statt und fand wieder großen Anklang. Am 22.01.2025 ist der nächste Termin für das Erzählcafé in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Alt-Hamborn geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Senioren und Seniorinnen sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen eine Auszeit in Gesellschaft zu genießen.

Beige Braun Schwarz Modern Bold Café Business Neueröffnung Kaffee Flyer - 1

Sprachcafés der VHS Duisburg finden in den Stadtteilbüros Marxloh und Alt-Hamborn wieder statt

Eine fremde Sprache zu erlernen ist nicht einfach. Diese dann auch noch zu sprechen, gerade wenn es am Anfang, verständlicherweise, noch nicht so gut funktioniert, kostet Überwindung. Daher bietet die VHS Duisburg Nord ab sofort in den Räumen der beiden Stadtteilbüros „Stark im Norden“ Sprachcafés an. In Alt-Hamborn findet das Sprachcafé jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr statt. In Marxloh jeden Dienstag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Ganz einfach ohne Druck miteinander auf Deutsch ins Gespräch kommen, ist das Ziel der Sprachcafés. Kursleiter Sevki Kaya sorgt mit seiner offenen Art dafür, dass jeder in der Gruppe schnell eingebunden ist und mit einer Portion Humor die Scheu vor der neuen Sprache verliert. Die Sprachcafés dienen nicht nur dazu, sich auf die Prüfungen vorzubereiten, sondern auch in Alltagssituationen die Sprache anzuwenden und die neue Kultur kennenzulernen. Daher geht Sevki Kaya auch mal mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen durch den Stadtteil oder auf den Markt. Teilnehmen können alle, die in einer angenehmen Atmosphäre auf Deutsch ins Gespräch kommen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen und weitere Informationen steht die VHS unter b.callea@stadt-duisburg.de zur Verfügung. Telefonisch ist Herr Ralf Althoff unter 0203-283-845 zu den Bürozeiten für Sie da.

Bild_FriPa_Skizze

Ideenwerkstatt am 28.01.2025 zum Friedrich-Park und Bewegungsparcours

Ein neuer Park für Marxloh entsteht!

Auf den Flächen einer ehemaligen Schachtanlage hat Thyssenkrupp bereits die ersten Schritte für den neuen Friedrich-Park eingeleitet. Jetzt geht es weiter! Neben einem Gewerbegebiet entstehen Erholungsflächen, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten sowie Bereiche für Naturbeobachtung. Geplant sind außerdem Umweltbildungsstationen, die im Stadtteil verteilt werden, sowie ein sogenannter „Bewegungsparcours“ – ein Rundwegenetz, das bestehende Wege wie die Wolfsbahntrasse einbindet.

Ihre Meinung zählt!
Bevor die detaillierte Planung startet, möchten wir Ihre Ideen und Wünsche für den Friedrich-Park und den Bewegungsparcours sammeln.

Seien Sie dabei:

Wann: 28.01.2025, 18:30–20:30 Uhr
Wo: Internationales Jugend- und Kulturzentrum Kiebitz e.V.
Adresse: Marienstr. 16a, 47169 Duisburg

Wettbewerbsverfahren – Ihre Ideen fließen ein:

Die konkreten Planungen werden im Rahmen eines freiraumplanerischen Wettbewerbs entwickelt. Eine unabhängige Jury wird aus mehreren Entwürfen die beste Lösung für die Umgestaltung auswählen. Damit die Planungsbüros wissen, was den Menschen vor Ort wichtig ist, sammeln wir vorab Ihre Hinweise und Ideen. Diese fließen direkt in die weitere Planung ein.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über die Projekte und gestalten Sie die Zukunft von Marxloh aktiv mit!

Kontakt Alt-Hamborn

Hamborner Altmarkt 8
47166 Duisburg

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kontakt Marxloh

Kaiser-Friedrich-Straße 34
47169 Duisburg

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Folgen Sie uns auf Instagram!

Unser WhatsApp Kanal

footer-icons-web