IMG_9652

Aussetzung der Sprechzeiten im Stadtteilbüro Marxloh

Liebe Marxloher*innen,

aufgrund verschiedener Termine und Aktionen, die wir im Stadtteil wahrnehmen, muss unser Stadtteilbüro in Marxloh in der kommenden Woche (22.07. -26.07.24) leider geschlossen bleiben. Unsere Sprechzeiten entfallen demnach in dieser Zeit. Während der Schließung sind wir weiterhin per E-Mail (marxloh@du-starkimnorden.de) erreichbar und für Ihre Anliegen da.

Ab dem 30.07.24 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da. Die Sprechzeiten sind dienstags und donnerstags in der Zeit von 10-13 Uhr und mittwochs von 15-18 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

default

Die Sprachcafés setzen in den Sommerferien aus

Hallo zusammen,

die Sprachcafés setzen aktuell und über die gesamten Sommerferien in beiden Stadtteilbüros in Alt-Hamborn und Marxloh aus. Nach den Sommerferien und spätestens ab September wird es dann womöglich eine neue personelle Besetzung für den Unterricht geben, um das regelmäßige Sprachangebot wieder in altbewährter Form stattfinden zu lassen.

Viele Grüße und einen schönen Sommer

 

Merhaba herkese,

Alt-Hamborn ve Marxloh'daki her iki bölge müdürlüğünde bulunan dil kafeleri şu anda tüm yaz tatili boyunca askıya alınmıştır. Yaz tatilinden sonra ve en geç Eylül ayından itibaren sınıflara yeni personel alınabilir, böylece düzenli dil kursları her zamanki şekliyle tekrar gerçekleşebilir.

En iyi dileklerimle ve harika bir yaz geçirin

Schulfest_HGG_JO (11)

Rückblick zum Stadtteilschulfest der Herbert-Grillo-Gesamtschule

Die Herbert-Grillo-Gesamtschule feierte am 28.06.2024 mit einem großen Stadtteilschulfest ihr 30-jähriges Jubiläum. Auf dem ganzen Schulgelände verteilten sich bunte und von Schüler*innen und Lehrer*innen der Gesamtschule sowie diversen Stadtteilakteur*innen liebevoll vorbereitete Stände. Genauso bunt war das weitere Rahmenprogramm an diesem Tag, von einem Fußballturnier bis Kistenklettern, Haarstyling oder Beiträgen der Rap-AG und Tanz-AG waren viele Aktivitäten geboten und für jeden etwas dabei. Eine wirklich schöne Veranstaltung und auch wir konnten viele interessante Gespräche mit schon bekannten Stadtteilakteur*innen und Bürger*innen führen und uns über das aktuelle Stadtteilgeschehen austauschen.

Wir als Quartiersmanagement waren mit unserem mobilen Stadtteilbüro vor Ort und nutzten die Gelegenheit, um mit Kindern und Jugendlichen zum Bewegungsparcours „Rund um Marxloh“ – Sport, Gesundheit und Bewegung ins Gespräch zu kommen und ein loses Stimmungsbild zum geplanten Bewegungsparcours einzuholen. Bei den Schüler*innen kamen eigentlich alle vorgeschlagenen Elemente gut an, wobei sich besonders Trampoline und Calisthenics gewünscht wurden. Neben dieser Stimmungsabfrage zum Bewegungsparcours wurde weiter für die beratende Jurymöglichkeit geworben, die sich aktuell für den freiraumplanerischen Wettbewerb ergibt. Es gibt die Chance, sich zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und der umliegenden Straßen als beratendes Mitglied zu bewerben und seine Expertise und Ortskundigkeit einzubringen.

Bis zum 28.08.2024 können sich alle Interessierten aus dem Kreis der Gewerbetreibenden, der Jugendlichen (14-21 Jahre) oder der Bürger*innen (ab 21 Jahre) im Stadtteilbüro Marxloh auf der Kaiser-Friedrich-Straße 34 oder per Mail unter marxloh@du-starkimnorden.de bewerben.

IMG-20240625-WA0000

Rückblick 75 Jahre SV Rhenania Hamborn

Der SV Rhenania Hamborn feierte mit den Familiensporttagen am 22. und 23. Juni sein 75-jähriges Jubiläum. Es wurde ein tolles und buntes Programm mit Musik, Tanz und leckerem Essen auf dem Vereinsgelände organisiert. Natürlich durfte auch der Fußball nicht fehlen. Rund 70 Mannschaften mit Spieler:innen im Alter von 4 bis 13 Jahren haben an den Fußballturnieren, die an beiden Tagen stattgefunden haben, teilgenommen.

Auch wir waren mit unserem Lastenrad vor Ort. Im Mittelpunkt stand für uns der Bewegungsparcours in Marxloh (TP12). Die Kinder und Jugendlichen haben uns erste Impulse gegeben, welche Angebote sie sich vorstellen können und sie gerne nutzen möchten. Auch mit einigen Eltern konnten wir ins Gespräch kommen und über das Modellvorhaben sowie den Bewegungsparcours informieren und hilfreiche Anregungen sammeln. Außerdem gab es vor Ort ebenfalls die Möglichkeit, sich als beratendes Mitglied der Wettbewerbsjury zu TP 5 zu bewerben.

Danke für die schöne Veranstaltung und die durchweg positive Resonanz!

Grafik - was soll ich werden

Beratung zur Ausbildung und Berufsorientierung jetzt auch im Stadtteilbüro in Marxloh — jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr

Schule - und dann? Viele Jugendliche wissen nicht, was sie nach der Schule machen sollen. Eltern, Verwandte und andere Vertrauenspersonen können beim Plan für die Zukunft helfen!

Aber wie? Lassen Sie sich beraten, wie Sie ihrem Kind oder anderen Jugendlichen bei der Berufswahl, bei Bewerbungen oder bei der Suche nach Praktikumsplätzen helfen können. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und in einfacher Sprache.

Kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich per Telefon oder Mail. Ich freu mich auf Sie!

Stadtteilbüro in Marxloh an der Kaiser-Friedrich-Straße 34

Tobias Harmeling

Telefon: +49 179-6912406 (auch per WhatsApp)

E-Mail: tobias.harmeling@integralis-ev.de

3

Rückblick zum zweiten Stadtteilforum in Alt-Hamborn

Beim 2. Stadtteilforum in Duisburg-Alt-Hamborn informierten sich rund 60 Interessierte aus verschiedenen Bereichen des Stadtteils, über die Teilprojekte des Modellvorhabens „Stark im Norden“ und den Angeboten des Stadtteilbüros in Alt-Hamborn. Im Anschluss fand ein reger Austausch an den verschiedenen Marktständen statt, an dem sich jeder der Anwesenden beteiligen konnte. Ganz nach den eigenen Interessen und Vorlieben.

Zum Auftakt präsentierte Sophie Urrigshardt aus dem Quartiersmanagement Alt-Hamborn die Angebote zum neuen „Sprachcafé“ (immer dienstags), dem „Erzählcafé 60+“ und den „Reading Mom’s“ (jeweils monatlich), welche bereits gut angenommen werden und immer noch neue Teilnehmende willkommen heißen. Zudem wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, welche sich mit der Konzepterarbeitung für eine neue Stadtteilzeitung beschäftigt. Auch hier können Interessierte sich noch beteiligen und einbringen. Hierzu kann gerne Kontakt zum Stadtteilbüro aufgenommen werden. Die Angebote werden weiter kontinuierlich ausgebaut.

Im Anschluss gab Mila Ellee, Teilprojektleiterin der Stadt Duisburg, einen Überblick zu den Plänen und Zeitschienen zum Wettbewerbsverfahren für die Umgestaltung des Hamborner-Altmarktes und des Neubaus vom Kinder- und Jugendzentrum an der Bahnstraße. Die verkehrliche Leitlinie, die als Grundlage für den Wettbewerb dient, wurde vom Rat der Stadt Duisburg in seiner Sitzung am 19.02.2024 beschlossen. Im Anschluss an den Vortrag konnte auch zu diesen Themen an den Marktständen diskutiert und Meinungen ausgetauscht werden.

Für den Abschluss des Präsentationsteils zeigte sich Frank Jessen verantwortlich und führte zwei Kurzinterviews mit Marissa Turac (VHS) und Mehmet Erdogan (DBI), die über Ihre aktuellen Tätigkeiten, Lieblingsorte im Stadtteil und Wünsche für Alt-Hamborn berichteten.

Die Beteiligungen und der Austausch an den Marktständen waren durchweg konstruktiv wie auch positiv. Zusätzlich konnten sich die Anwesenden über das klimagerechte Dach-, Hof- und Fassadenprogramm informieren. Quartiersarchitekt Christian Eickelberg beantwortete den interessierten Personen Fragen zu den Fördermodalitäten und dem Antragsverfahren.

Die Präsentaion dieses Abends finden Sie hier.

Das dritte Stadtteilforum wird voraussichtlich in rund einem halben Jahr stattfinden.

5

Am 06.03. informiert das mobile Stadtteilbüro zum Umbau des Marxloher Zentrums

Am Mittwoch, den 06.03., finden Sie uns mit dem Lastenrad auf dem August-Bebel-Platz. Da am 19.02. vom Rat nun der Beschluss gefasst wurde, möchten wir gerne die neuen Pläne für die Weseler Straße und den August-Bebel-Platz vorstellen. Die verkehrliche Leitlinie dient dabei als Grundlage zur Auslobung eines freiraumplanerischen Wettbewerbs. Alle die an der zukünftigen Umgestaltung des Marxloher Zentrums interessiert sind, laden wir herzlich dazu ein, uns zwischen 9:30-11:00 auf dem Marktplatz besuchen zu kommen.

Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf den Austausch!

Herzliche Grüße
Quartiersmanagement Marxloh

Kontakt Alt-Hamborn

Hamborner Altmarkt 8
47166 Duisburg

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kontakt Marxloh

Kaiser-Friedrich-Straße 34
47169 Duisburg

Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Folgen Sie uns auf Instagram!

footer-icons-web